Cézanne, Paul: Wald bei den Felsenhöhlen oberhalb des Château Noir

Cézanne, Paul: Wald bei den Felsenhöhlen oberhalb des Château Noir
Künstler:Cézanne, Paul
Entstehungsjahr:1900–1904
Maße:90,7 × 71,4 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:National Gallery
Epoche:Postimpressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Oberhalb · Wald-Rapunzel, die · Wald-Regal, das · Wald-Nymphe, die · Wald, der · Wald-Anemone, die

Brockhaus-1837: Wald · Teutoburger Wald

Brockhaus-1911: Rouge et noir · Château-Gontier · Château-du-Loir · Château-Margaux · Château-Thiérry · Château-Salins · Château · Château d'Oex · Château-Cambrésis · Teutoburger Wald · Solinger Wald · Wiener Wald · Thüringer Wald · Wald [2] · Wald [3] · Wald · Blansker Wald · Bayrischer Wald · Bakonyer Wald · Herzynischer Wald · Mainhardter Wald · Lippischer Wald · Kaufunger Wald

DamenConvLex-1834: Thüringer Wald · Teutoburger Wald

Heiligenlexikon-1858: Maria le Noir (422)

Herder-1854: Château Salins · Château Margaux · Château-Gontier · Château Thierry · Château · Château Cambresis · Château Chinon · Teutoburger Wald · Wiener Wald · Birnbaumer Wald · Hercynischer Wald

Lueger-1904: Noir direct · Noir de Schiste

Meyers-1905: Noir belge · Noir · Cabinet noir · Rouge-et-noir · Noir direct · Château-Porcien · Château-Renard · Château-Lafitte · Château-Landon · Château-Margaux · Coucy-le-Château · Pont-du-Château · Château-Ville-Vieille · Château-Salins · Château-Thierry · Château-Gontier · Château-Chinon · Château d'Yquem · Château · Château-d'Oex · Château-du-Loir · Château-Dauphin · Château-d'Oleron · Arnsberger Wald · Passauer Wald · Bayrischer Wald · Murrhardter Wald · Birnbaumer Wald · Plansker Wald · Solinger Wald · Ternovaner Wald · Selber Wald · Ardenner Wald · Altdorfer Wald · Göttinger Wald · Hercynischer Wald · Dunkelsteiner Wald · Bregenzer Wald · Blansker Wald · Herkynischer Wald · Linzer Wald · Lippescher Wald · Liebensteiner Wald · Kaufunger Wald · Kobernauser Wald

Pierer-1857: Noir animalise · Noir · Rouge et Noir · Rouge et noir · Château la Vallière · Château la Tour · Château Grillet · Château Meillant · Château Margaux · Château Lafitte · Brienne le Chateau · Château · Bonnet le Chateau, St. · Anĭzy le Chateau · Auxi le Chateau · Château d'Ösch · Château Gontier · Château d'Oléron · Château Cambresis · Château d'If

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon