Heinse, Wilhelm: Ardinghello und die glückseligen Inseln

Heinses Held Ardinghello macht den Autor in kurzer Zeit sehr berühmt, der Roman wird zum Kultbuch der Genieverehrung des Sturm und Drang. Ardinghello ist in der Tat ein vielseitig beschlagener Protagonist; nachdem er dem Erzähler zu Beginn das Leben rettet, ist ihm dieser verfallen und folgt andächtig seinen Ausführungen über das rechte Staatswesen und die Kunst. Schließlich zieht es Ardinghello in die Praxis und er gründet den utopischen Staat der »glückseligen Inseln«.
Ardinghello und die glückseligen Inseln
  • Ausstattung: Taschenbuch
  • Seiten: 248
  • ISBN: 978-1482558524
  • Preis: 12,80 € [D]
Weitere Ausgaben:
Ardinghello und die glückseligen Inseln
  • Ausstattung: Taschenbuch (Großdruck)
  • Seiten: 276
  • ISBN: 978-1484040300
  • Preis: 14,80 € [D]
Ardinghello und die glückseligen Inseln
  • Ausstattung: Broschiert
  • Seiten: 254
  • ISBN: 978-3-8430-2878-3
  • Preis: 19,80 € [D]
Bestellen bei:
Ardinghello und die glückseligen Inseln
  • Ausstattung: Gebundene Ausgabe
  • Seiten: 254
  • ISBN: 978-3-8430-2879-0
  • Preis: 29,80 € [D]
Bestellen bei:
Bestellen Sie über obige Links! Sie fördern dadurch die Digitalisierung weiterer Bücher, da Zeno.org eine Provision von dem Sponsor erhält. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon